Das Projekt „Mister Security“ begann mit einer Beobachtung. Im April 2004 ging Christoph Faulhaber zufällig an dem US Konsulat in … Mehr
Kategorie: Überwachung
PIOS – Beginn der Rasterfahndung
PIOS _ Personen Institutionen Objekte Sachen I. Unter diesem Begriff entstand in den frühen 1970er Jahren unter der Ägide von … Mehr
Privatsphäre ade
Gesichtserkennungs-App ClearviewDas Start-Up Clearview hat eine GesichtserkennungsApp entwickelt. Grundlage dafür sind angeblich über drei Milliarden Fotos, die aus dem Internet … Mehr
Verwisch die Spuren!
Seit über 20 Jahren untersucht das Künstlerduo Korpys/Löffler paradoxe Mechanismen und Repräsentationsstrategien von Macht, Kontrolle und Überwachung. Dabei legen sie … Mehr
In the Darkroom
Die Dokumentation »In the Darkroom« von Nadav Schirman lässt Magdalena Kopp erzählen, vom Untergrundkampf in den Siebziger- und Achtzigerjahren und … Mehr
Nationalfeiertag
Katja Stuke’s book, Nationalfeiertag (National Holiday) gives us a photographic departure point for considering a somewhat indirect and open-ended interpretation … Mehr
Unlawful Meeting
Die in Dänemark lebende Fotografin Lina Hashim fotografiert an Orten, an denen sich muslimische Jugendliche heimlich treffen. Via British Journal … Mehr
Horst Ademeit
Die letzten 40 Jahre seines Lebens widmete sich Horst Ademeit der Dokumentation des schädlichen Einflusses von Kältestrahlen auf sich und … Mehr
Überwachung in China
Zum Thema Überwachung in China können hier hunterte von Berichten verlinkt werden. Ein Beitrag von Juli 2019 aus dem Spiegel … Mehr
Christian Boltanski
In late 2009 Boltanski made an unconventional agreement with the Australian art patron and renowned gambler David Walsh, whereby the … Mehr
James Bulger
Der Fall des Kleinkindes James Bulger, der 1993 von zwei 10-Jährigen aus einer Shopping Mal entführt und auf Bahngleisen getötet … Mehr
Benthams Panopticon
Das Panopticon ist ein von dem britischen Philosophen und Begründer des klassischen Utilitarismus Jeremy Bentham stammendes Konzept zum Bau von … Mehr
Der Riese
Christoph Hochhäusler hat uns auf diesen vielfach ausgezeichnete Film von Michael Klier hingewiesen. »Der Riese« (1983) setzt sich fast ausschließlich … Mehr